Landtag Live

Live-Stream Plenarsitzung

In der Regel tritt der Landtag M-V einmal monatlich zu mehrtägigen öffentlichen Plenarsitzungen zusammen. Interessenten können die Sitzung auf der Gästetribüne des Plenarsaals verfolgen. Unser Livestream bringt die Debatten und Abstimmungen aber auch direkt auf Ihren Computer.

Bei Problemen mit dem Stream oder zum Umschalten der Untertitel klicken Sie bitte hier:

Zum alternativen Stream

Aktuelles

Tagesordnung zur anstehenden Sitzungswoche des Landtages liegt vor

Die Tagesordnung zu den Plenarsitzungen des Landtages Mecklenburg-Vorpommern in der kommenden Woche liegt vor. Die insgesamt dreitägigen Beratungen im Plenarsaal des Schweriner Schlosses starten am Mittwoch (9. April 2025) 10.00 Uhr mit der Aktuellen Stunde. Auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN debattieren die Abgeordneten diesmal zum Thema " Schluss mit dem Stillstand – Her mit dem Aufbruch: Jetzt Klima und Freiheit für unsere Kinder schützen". Die Tagesordnung weist insgesamt 40 Tagesordnungspunkte aus – darunter 24 Anträge der Fraktionen und sieben Gesetzentwürfe. Die Beratungen am Donnerstag und Freitag beginnen jeweils um 9.00 Uhr. Das Sitzungsgeschehen kann durchgängig über den Livestream auf der Internetseite des Landtages verfolgt werden.

 

Heute: 38. Öffentliche Sitzung der Enquete-Kommission „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“

Am heutigen Freitag (4. April 2025) kommen die Mitglieder der Enquete-Kommission „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“ des Landtages im Plenarsaal des Schweriner Schlosses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Öffentliche Anhörung zum Thema „Digitale Teilhabe: Chancen und Herausforderungen für Kinder und Jugendliche“. Die öffentliche Sitzung beginnt um 11 Uhr.

Heute: Untersuchungsausschuss zur Stiftung ‚Klima- und Umweltschutz MV‘ hört weitere Zeugen

Am heutigen Freitag (4. April 2025) setzt der Untersuchungsausschuss zur Stiftung Klima- und Umweltschutz MV seine Beweiserhebung mit der Vernehmung von Lorenz Caffier, Innenminister a.D. und Staatssekretärin Ina-Maria Ulbrich fort. Die öffentliche Sitzung im Konferenzraum 479 des Schweriner Schlosses beginnt um 9 Uhr.
Hier gelangen Sie zur Tagesordnung der Sitzung.

Sie wollen wissen, wie Ihr Wahlkreis abgestimmt hat oder wie die Sitzverteilung im Parlament aussehen wird? Weitere Hochrechnungen und Prognosen bzw. Ergebnisse finden Sie hier.

Weitere Statistiken zur Landtagswahl 2021

März-Ausgabe der LANDTAGSNACHRICHTEN

Die März-Ausgabe der LandtagsNachrichten fasst die Aktuelle Stunde der Januar-Sitzung zum Thema „Heimat gestalten – Mecklenburg-Vorpommern braucht einen Neustart“ auf Antrag der Fraktion der AfD zusammen. Weitere Themen sind u.a. die Erste Lesung des Nachtragshaushaltes 2025 sowie zur Verfassungsänderung zum Schutz jüdischen Lebens und Debatten zum Thema Künstliche Intelligenz in MV, Wirtschaftliche Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern, Forderung nach mehr Klimaschutz in der Verfassung. Außerdem gibt es Informationen aus den Ausschüssen zum Havarievorfall des Tankers „Eventin“ und der Situation zur Maul- und Klauenseuche (MKS).

Hier online lesen

Termine

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 234 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

Virtueller Rundgang durchs Schloss

Kommen Sie mit auf 360ᵒ-Tour, und erkunden Sie den Plenarsaal und das Schweriner Schloss.

dpa Nachrichten

11:25 Uhr

Ex-Minister: Haben Nord Stream 2 nicht infrage gestellt

Schwerin (dpa/mv) -

An der Erdgasleitung Nord Stream 2 hat es in der Landesregierung in den Planungs- und Baujahren nach Worten eines damaligen Regierungsmitglieds keinen Zweifel gegeben. «Für uns war klar, dass Nord Stream 2 eine wichtige Versorgungseinrichtung, insbesondere für den Osten ist», sagte der damalige Innenminister Mecklenburg-Vorpommerns, Lorenz Caffier (CDU), als…

Lesen Sie hier einen Bericht.
08:03 Uhr

Sonniges Wetter in Norddeutschland

Hamburg/Kiel/Schwerin (dpa/lno) -

Die Menschen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern dürfen sich auf sonniges Wetter freuen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird es nach Nebelauflösung überwiegend heiter bis sonnig, bei Temperaturen zwischen 16 und 21 Grad. Auf den Inseln sind es milde 13 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest, an der Küste…

Lesen Sie hier einen Bericht.
06:00 Uhr

Freizeitparks im Norden starten in Saison

Soltau/Hodenhagen/Rostock (dpa) -

Mit Beginn der etwas wärmeren Jahreszeit erwachen die Freizeitparks im Norden aus ihrem Winterschlaf. So starten der Heide-Park in Soltau mit Fahrgeschäften und der Serengenti-Park Hodenhagen mit exotischen Tieren am Wochenende in die Saison. Auch «Karls Erlebnis-Dorf» in Mecklenburg-Vorpommern öffnet die Tore. Eine Übersicht:Heide-Park Resort in…

Lesen Sie hier einen Bericht.