Aktuelles
Sonntag: Tag des offenen Denkmals im Schweriner Schloss
Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der Landtag Mecklenburg-Vorpommern im Schweriner Schloss seine Türen zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals.
Seit Juli 2024 ist das Schweriner Schloss offiziell Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Damit wurde die außergewöhnliche Bedeutung dieses Bauwerks anerkannt, das nicht nur Wahrzeichen der Landeshauptstadt Schwerin ist, sondern auch ein bedeutendes Zeugnis historischer Architektur und politischer Geschichte. Der Tag des offenen Denkmals im Schweriner Schloss lädt alle Interessierten ein, das historische Gebäude und seine vielfältigen Geschichten zu entdecken.
Auftakt mit feierlicher Einweihung
Der Tag beginnt um 11:00 Uhr mit der feierlichen Einweihung einer Welterbeplakette aus Bronze vor dem Schloss durch die Präsidentin des Landtages, Birgit Hesse. Anschließend öffnet sich der Innenhof für die Besucherinnen und Besucher. Dort erwartet sie ein vielfältiges Programm mit Landtagsquiz, der Besichtigung der Hofdornitz sowie Sitzgelegenheiten mit Holzbänken, Liegestühlen und Sonnenschirmen.
Programm im Überblick
11:00 Uhr – Öffnung des Innenhofs, Beginn der Veranstaltung
Landtagsquiz mit der Chance auf Welterbe-Shirts
Besichtigung der Hofdornitz, Sitzgelegenheiten im Innenhof
Führungen und Vorträge:
Nordbastion 11:30 / 12:30 / 13:30 / 14:30 / 15:30 Uhr
Medaillon- und Weinlaubsaal 12:00 / 13:00 / 14:00 / 15:00 Uhr
Vortrag im Innenhof: 11:30 / 13:30 / 15:30 Uhr
Öffnung der Drehbrücke: 14:30 Uhr
Die Schlosskirche ist geöffnet. Auch das Schlossmuseum bietet öffentliche Rundgänge und Sonderführungen an.
Das Ende der Veranstaltung ist für 17:00 Uhr vorgesehen.
Hintergrund
Der Tag des offenen Denkmals wird jedes Jahr deutschlandweit gefeiert, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Kulturgütern und historischen Bauwerken zu stärken. Im Schweriner Schloss, einem der markantesten Denkmäler Mecklenburg-Vorpommerns, öffnet sich jährlich die Tür zu diesem architektonischen Meisterwerk. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, das Schloss in einem neuen Licht zu erleben und Einblicke in die Geschichte sowie die Restaurierung des Bauwerks zu erhalten.
Ausschreibung einer Stelle als Volljurist/in (w/m/d)
In der Verwaltung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern ist zur Unterstützung der Abteilung Parlamentarische Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Volljuristin / eines Volljuristen (w/m/d), befristet bis zum Ende der Wahlperiode, zu besetzen. Bewerbungen sind bis zum 2. Oktober 2025 möglich.
Tagesordnung und Zeitplan zur 114. Plenarsitzung des Landtages liegen vor
Die Tagesordnung und der Zeitplan zur 114. Plenarsitzung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern am kommenden Montag (15. September 2025) liegen vor. Die Beratung im Plenarsaal des Schweriner Schlosses startet um 11 Uhr mit der Ersten Lesung des Gesetzentwurfes der Landesregierung „Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes 2026/2027“. Das Sitzungsgeschehen kann durchgängig über den Livestream auf der Internetseite des Landtages verfolgt werden.
Hier gelangen Sie zur Tagesordnung.