Aktuelles

Sonntag: Tag des offenen Denkmals im Schweriner Schloss

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der Landtag Mecklenburg-Vorpommern im Schweriner Schloss seine Türen zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals.

Seit Juli 2024 ist das Schweriner Schloss offiziell Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Damit wurde die außergewöhnliche Bedeutung dieses Bauwerks anerkannt, das nicht nur Wahrzeichen der Landeshauptstadt Schwerin ist, sondern auch ein bedeutendes Zeugnis historischer Architektur und politischer Geschichte. Der Tag des offenen Denkmals im Schweriner Schloss lädt alle Interessierten ein, das historische Gebäude und seine vielfältigen Geschichten zu entdecken.

Auftakt mit feierlicher Einweihung

Der Tag beginnt um 11:00 Uhr mit der feierlichen Einweihung einer Welterbeplakette aus Bronze vor dem Schloss durch die Präsidentin des Landtages, Birgit Hesse. Anschließend öffnet sich der Innenhof für die Besucherinnen und Besucher. Dort erwartet sie ein vielfältiges Programm mit Landtagsquiz, der Besichtigung der Hofdornitz sowie Sitzgelegenheiten mit Holzbänken, Liegestühlen und Sonnenschirmen. 

Programm im Überblick

  • 11:00 Uhr – Öffnung des Innenhofs, Beginn der Veranstaltung

  • Landtagsquiz mit der Chance auf Welterbe-Shirts

  • Besichtigung der Hofdornitz, Sitzgelegenheiten im Innenhof

Führungen und Vorträge:

  • Nordbastion 11:30 / 12:30 / 13:30 / 14:30 / 15:30 Uhr

  • Medaillon- und Weinlaubsaal 12:00 / 13:00 / 14:00 / 15:00 Uhr

  • Vortrag im Innenhof: 11:30 / 13:30 / 15:30 Uhr

  • Öffnung der Drehbrücke: 14:30 Uhr

  • Die Schlosskirche ist geöffnet. Auch das Schlossmuseum bietet öffentliche Rundgänge und Sonderführungen an.

Das Ende der Veranstaltung ist für 17:00 Uhr vorgesehen.

Hintergrund

Der Tag des offenen Denkmals wird jedes Jahr deutschlandweit gefeiert, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Kulturgütern und historischen Bauwerken zu stärken. Im Schweriner Schloss, einem der markantesten Denkmäler Mecklenburg-Vorpommerns, öffnet sich jährlich die Tür zu diesem architektonischen Meisterwerk. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, das Schloss in einem neuen Licht zu erleben und Einblicke in die Geschichte sowie die Restaurierung des Bauwerks zu erhalten.

Ausschreibung einer Stelle als Volljurist/in (w/m/d)

In der Verwaltung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern ist zur Unterstützung der Abteilung Parlamentarische Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Volljuristin / eines Volljuristen (w/m/d), befristet bis zum Ende der Wahlperiode, zu besetzen. Bewerbungen sind bis zum 2. Oktober 2025 möglich.

Tagesordnung und Zeitplan zur 114. Plenarsitzung des Landtages liegen vor

Die Tagesordnung und der Zeitplan zur 114. Plenarsitzung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern am kommenden Montag (15. September 2025) liegen vor. Die Beratung im Plenarsaal des Schweriner Schlosses startet um 11 Uhr mit der Ersten Lesung des Gesetzentwurfes der Landesregierung „Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes 2026/2027“. Das Sitzungsgeschehen kann durchgängig über den Livestream auf der Internetseite des Landtages verfolgt werden.
Hier gelangen Sie zur Tagesordnung.
​​​​​​​

Sie wollen wissen, wie Ihr Wahlkreis abgestimmt hat oder wie die Sitzverteilung im Parlament aussehen wird? Weitere Hochrechnungen und Prognosen bzw. Ergebnisse finden Sie hier.

Weitere Statistiken zur Landtagswahl 2021

Juni-Ausgabe der LANDTAGSNACHRICHTEN

Die Juni-Ausgabe der LandtagsNachrichten fasst die Aktuelle Stunde der Mai Sitzung zum Thema „Neue Chancen für unser Land – Mit Investitionen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt“ auf Antrag der Fraktion SPD zusammen. Weitere Themen sind die Debatten über die Stärkung der Plasma- und Fusionsforschung, die Radreiseregion MV und die Suchtgefahr von digitalen Spielen. 

Hier online lesen

Termine

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 1718 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5

Virtueller Rundgang durchs Schloss

Kommen Sie mit auf 360ᵒ-Tour, und erkunden Sie den Plenarsaal und das Schweriner Schloss.

dpa Nachrichten

09:38 Uhr

Polizei erwischt betrunkenen Vater mit Kind im Auto

Röbel (dpa/lmv) -

In Röbel (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) ist ein Vater mit seinem Kind unter dem Einfluss von 2,53 Promille Auto gefahren. Das Kind war zudem nicht ordnungsgemäß im Auto gesichert, wie die Polizei mitteilte.Die Beamten hätten den 37-Jährigen am Samstagabend zunächst angehalten, da er langsam und in Schlangenlinien gefahren sei. Beim Alkoholtest habe…

Lesen Sie hier einen Bericht.
09:10 Uhr

Nach Haftentlassung: Mann muss erneut ins Gefängnis

Schwerin (dpa/mv) -

Wenige Tage nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis ist ein 39-jähriger Mann in Schwerin erneut festgenommen und nach richterlicher Anordnung in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Polizei mitteilte, steht er im Verdacht, Bewohner eines Altenheimes bestohlen zu haben. Eine Pflegerin habe den mutmaßlichen Dieb dabei ertappt, wie er am helllichten Tag…

Lesen Sie hier einen Bericht.
09:09 Uhr

16-Jähriger wird bei Unfall schwer verletzt

Bad Doberan (dpa/mv) -

Ein 16 Jahre alter Radfahrer ist in Bad Doberan (Landkreis Rostock) von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, wie die Polizei mitteilte. Nach ersten Erkenntnissen habe der 16-Jährige am Freitagabend beim Überqueren einer Straße den Verkehr nicht beachtet. Daraufhin sei es zur Kollision…

Lesen Sie hier einen Bericht.