Aktuelles

Aus dem Terminkalender des Landtages

Die Terminvorschau des Landtages Mecklenburg-Vorpommern vom 28. April bis 4. Mai 2025 können Sie hier einsehen.

Osterwochenende: Innenhof und Hofdornitz geöffnet

Während der Ostertage werden der Innenhof und die Hofdornitz des Schweriner Schlosses für Besucherinnen und Besucher zugänglich sein. In der Hofdornitz, der einstigen großherzoglichen Waffen- und Trophäenhalle, geben Schautafeln zudem vertiefende Einblicke in die Geschichte des historischen Schlosses und die Welterbestätten Mecklenburg-Vorpommerns.

Öffnungszeiten des Innenhofs und der Hofdornitz

Freitag, 18. April: 11-18 Uhr

Samstag, 19. April: 10-18 Uhr

Sonntag, 20. April: 11-18 Uhr

Montag, 21. April: 10-17 Uhr
 

Der letzte Einlass von Freitag bis Sonntag ist um 17:30 Uhr und am Montag um 16:30 Uhr.

April-Ausgabe der LandtagsNachrichten erschienen

Die April-Ausgabe der LandtagsNachrichten fasst die Aktuelle Stunde der März-Sitzung zum Thema „Verantwortungsvoll investieren und modernisieren – Für Sicherheit und Wohlstand“ auf Antrag der Fraktion der CDU zusammen. Weitere Themen sind u.a. die Novelle des Schulgesetzes, Debatte über Härtefallfonds für Krankenhäuser, LKW-Führerscheine für die Feuerwehren sowie die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Weiterhin wird über den Petitionsausschusses in Krenzow, die Enquete-Kommission vor Ort in Rostock und das Landesfinale „Jugend debattiert“ berichtet.

Zur aktuellen Ausgabe der LandtagsNachrichten.
Hier können Sie die LandtagsNachrichten bestellen.

Sie wollen wissen, wie Ihr Wahlkreis abgestimmt hat oder wie die Sitzverteilung im Parlament aussehen wird? Weitere Hochrechnungen und Prognosen bzw. Ergebnisse finden Sie hier.

Weitere Statistiken zur Landtagswahl 2021

April-Ausgabe der LANDTAGSNACHRICHTEN

Die April-Ausgabe der LandtagsNachrichten fasst die Aktuelle Stunde der März-Sitzung zum Thema „Verantwortungsvoll investieren und modernisieren – Für Sicherheit und Wohlstand“ auf Antrag der Fraktion der CDU zusammen. Weitere Themen sind u.a. die Novelle des Schulgesetzes, Debatte über Härtefallfonds für Krankenhäuser, LKW-Führerscheine für die Feuerwehren sowie die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Weiterhin wird über den Petitionsausschusses in Krenzow, die Enquete-Kommission vor Ort in Rostock und das Landesfinale „Jugend debattiert“ berichtet.

Hier online lesen

Termine

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 234 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
Mi
30
Kalender Landtag-MV, Ausschüsse
76. Sitzung des Rechtsausschusses
Mi
30
Kalender Landtag-MV, Ausschüsse
88. Sitzung des Sozialausschusses

Alle Termine anzeigen

Virtueller Rundgang durchs Schloss

Kommen Sie mit auf 360ᵒ-Tour, und erkunden Sie den Plenarsaal und das Schweriner Schloss.

dpa Nachrichten

06:30 Uhr

Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet fast 14.600 Euro

Hamburg/Sylt (dpa) -

Die Immobilienpreise an der bei Urlaubern beliebten deutschen Nord- und Ostseeküste ziehen teils wieder deutlich an. Vor allem jene, die etwa auf den Nord- oder Ostfriesischen Inseln in der Nordsee ein Haus suchen, müssen sehr tief in die Tasche greifen. Deutlich günstiger ist es auf dem Festland und an der Ostsee. Das geht aus dem jüngsten Küstenreport der…

Lesen Sie hier einen Bericht.
06:00 Uhr

Stiftung Denkmalschutz fördert mindestens 32 Projekte in MV

Rostock (dpa/mv) -

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat in den zurückliegenden drei Jahrzehnten in Mecklenburg-Vorpommern 1.866 Einzelmaßnahmen an 658 Denkmalen mit insgesamt knapp 78 Millionen Euro gefördert. Das teilte die Stiftung auf Anfrage mit. Demnach stehen für das laufende Jahr 2025 bislang mindestens 32 Projekte auf der Förderliste. Das größte Denkmalobjekt…

Lesen Sie hier einen Bericht.
03:30 Uhr

Betrunkener fährt bei Verkehrskontrolle gegen Polizeiauto

Anklam (dpa/mv) -

Mit einem Polizeiauto ist ein betrunkener Autofahrer bei einer Verkehrskontrolle in Anklam (Kreis Vorpommern-Greifswald) zusammengestoßen. Der 73-Jährige habe am Freitag vor dem Polizeiauto einparken wollen und sei dabei auf einmal zurückgefahren, sagte ein Sprecher der Polizei. Dort stand demnach der Streifenwagen der Beamten. Die Polizisten wollten den…

Lesen Sie hier einen Bericht.