Aktuelles

Ökumenische Andacht vor Landtagssitzung

Im Vorfeld der 111. Plenarsitzung des Landtages am kommenden Mittwoch (16. Juli 2025) werden Jugendliche aus der Jungen Gemeinde in Neubrandenburg die traditionelle Morgenandacht in der Schweriner Schlosskirche halten. Beginn ist um 8.00 Uhr.

Tagesordnung und Zeitplan zur anstehenden Sitzungswoche des Landtages liegen vor

Die Tagesordnung und der Zeitplan zu den Plenarsitzungen des Landtages Mecklenburg-Vorpommern in der kommenden Woche liegen vor. Die insgesamt dreitägigen Beratungen im Plenarsaal des Schweriner Schlosses starten am Mittwoch (16. Juli 2025) 10 Uhr mit der Aktuellen Stunde. Auf Antrag der Fraktion der AfD debattieren die Abgeordneten diesmal zum Thema „Keine staatlichen Übergriffe in unseren Schulen“. Die Tagesordnung weist insgesamt 45 Tagesordnungspunkte aus – darunter 25 Anträge der Fraktionen und 12 Gesetzentwürfe. Die Beratungen am Donnerstag und Freitag beginnen jeweils um 9 Uhr. Das Sitzungsgeschehen kann durchgängig über den Livestream auf der Internetseite des Landtages verfolgt werden.
Hier gelangen Sie zur Tagesordnung. 

Freitag: 43. Öffentliche Sitzung der Enquete-Kommission „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“

Im Anschluss an die 42. Sitzung kommen am Freitag (11. Juli 2025) die Mitglieder der Enquete-Kommission „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“ des Landtages im Raum 349.2 (Demmler‑Saal) des Schweriner Schlosses zur 43. Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht eine Öffentliche Anhörung zum Thema „Bedeutung und Einsatz von KI“. Die Sitzung beginnt um 12 Uhr und wird per Livestream auf der Internetseite des Landtages übertragen. .

Sie wollen wissen, wie Ihr Wahlkreis abgestimmt hat oder wie die Sitzverteilung im Parlament aussehen wird? Weitere Hochrechnungen und Prognosen bzw. Ergebnisse finden Sie hier.

Weitere Statistiken zur Landtagswahl 2021

Juni-Ausgabe der LANDTAGSNACHRICHTEN

Die Juni-Ausgabe der LandtagsNachrichten fasst die Aktuelle Stunde der Mai Sitzung zum Thema „Neue Chancen für unser Land – Mit Investitionen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt“ auf Antrag der Fraktion SPD zusammen. Weitere Themen sind die Debatten über die Stärkung der Plasma- und Fusionsforschung, die Radreiseregion MV und die Suchtgefahr von digitalen Spielen. 

Hier online lesen

Virtueller Rundgang durchs Schloss

Kommen Sie mit auf 360ᵒ-Tour, und erkunden Sie den Plenarsaal und das Schweriner Schloss.

dpa Nachrichten

14.07.2025, 18:34 Uhr

Streit um Richterwahl schlägt auch auf Landespolitik durch

Schwerin/Berlin (dpa/mv) -

Der Koalitionsstreit um die Wahl neuer Verfassungsrichter durch den Bundestag strahlt bis nach Mecklenburg-Vorpommern aus. «Schon das Verhalten der CDU im Bundestag bei der Wahl der Verfassungsrichter war ein Tiefpunkt», erklärte der Generalsekretär der Landes-SPD, Julian Barlen, in Schwerin. Dass sich nun auch CDU-Landeschef Daniel Peters ausgerechnet an…

Lesen Sie hier einen Bericht.
14.07.2025, 16:54 Uhr

Debatte um Fortbestand der Gebührenfreiheit für Kitas in MV

Schwerin (dpa/mv) -

Ungeachtet zunehmender Finanznöte in Land und Kommunen hält die rot-rote Landesregierung an der für Eltern kostenfreien Kinderbetreuung in Mecklenburg-Vorpommern fest. «Das ist ein finanzieller Kraftakt, aber es bleibt dabei und daran ist auch nicht zu rütteln», betonte SPD-Fraktionschef Julian Barlen in Schwerin. Aus Kreisen und Kommunen, die neben dem Land…

Lesen Sie hier einen Bericht.
14.07.2025, 16:34 Uhr

Vorläufiges Insolvenzverfahren bei Deutsche Bogenn

Mukran (dpa/mv) -

Der Rohrhersteller Deutsche Bogenn GmbH in Mukran auf Rügen sieht sich abermals mit einem Insolvenzverfahren konfrontiert. Ein Insolvenzantrag wurde Angaben des Amtsgerichtes Stralsund zufolge von der Fährhafen Sassnitz GmbH gestellt. Es gehe um «unstreitige» und bislang nicht gezahlte Forderungen in Höhe von 171.000 Euro, teilte ein Sprecher des…

Lesen Sie hier einen Bericht.