Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Direkt zum Hauptinhalt dieser Seite.Zum Randinhalt dieser Seite.

zum Seitenanfang zum Seitenanfang
Zur Ticker Übersicht
29.06.2024, 08:33 Uhr

120 Euro für eine Woche Praktikum im Handwerk: Antragsstart

Reinschnuppern bei Tischler, Elektriker oder Friseur und noch Geld dafür bekommen - das geht für Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern ab Klasse acht von diesen Sommerferien an. Das Land und die Handwerkskammern haben dafür ein Programm aufgelegt. Jugendliche können demnach bis zu drei Wochen Praktika in einem oder mehreren Handwerksbetrieben in den Ferien absolvieren. Pro Woche erhalten sie eine Prämie von 120 Euro, wie die beiden Handwerkskammern Schwerin und Ostmecklenburg jetzt mitteilten. Ab sofort kann demnach online der Antrag gestellt werden. https://www.hwk-schwerin.de/artikel/120-euro-fuer-eine-woche-praktikum-in-den-ferien-19,0,1323.html

Anschließend muss ein Praktikumsvertrag mit dem Betrieb geschlossen und spätestens eine Woche vor Beginn bei der Handwerkskammer vorgelegt werden. Nach dem Praktikum muss der Kammer ein Arbeitszeitnachweis von der Firma und ein Bewertungsbogen des Jugendlichen geschickt werden - erst dann wird das Geld ausgezahlt.

Das Land stellt für das Praktikumsprogramm nach eigenen Angaben 220.000 Euro in diesem und im kommenden Jahr bereit. Die Präsidenten der beiden Handwerkskammern, Uwe Lange (Schwerin) und Axel Hochschild (Ostmecklenburg-Vorpommern), hoffen auf rege Nutzung. «Für die Nachwuchssicherung des Handwerks in unserem Land ist die Einführung der Praktikumsprämie ein großer und wichtiger Schritt», erklärten sie zusammen. «Wir freuen uns, dass die Landesregierung unseren Vorschlag aufgegriffen hat und die Praktikumsprämie noch rechtzeitig vor den Sommerferien ermöglicht. Die Kammern werden die Anträge zügig bearbeiten, sodass möglichst viele Praktika bereits in diesem Sommer absolviert werden können.» Hintergrund der Aktion ist der Nachwuchsmangel im Handwerk. 

Die Sommerferien beginnen in Mecklenburg-Vorpommern am 22. Juli. Bezahlte Ferienpraktika gibt es bereits in einigen Bundesländern, etwa in Sachsen-Anhalt. Dort sei die Nachfrage sehr gut, sagte eine Sprecherin der Handwerkskammer Schwerin. Gefördert werden in Sachsen-Anhalt sogar vier Praktikumswochen pro Jahr mit insgesamt 480 Euro.