Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Direkt zum Hauptinhalt dieser Seite.Zum Randinhalt dieser Seite.

zum Seitenanfang zum Seitenanfang

Aktuelle Stellenausschreibungen

Referentin bzw. Referent (w/m/d) im Sekretariat des Ausschusses für Inneres, Bau und Digitalisierung

Die Verwaltung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern ist eine oberste Landesbehörde, die den Landtag Mecklenburg-Vorpommern bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch unterstützt.

Sitz des Landtages ist das Schweriner Schloss, ein herausragendes Baudenkmal des Historismus, inmitten des historischen Residenzensembles, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Zur Unterstützung für das Sekretariat des Ausschusses für Inneres, Bau und Digitalisierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Referentin/einen Referenten (w/m/d).

Es ist vorgesehen, einen zunächst befristeten Arbeitsvertrag bis zum Ende der 8. Wahlperiode bei Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L zu vereinbaren.

Aufgabengebiet:

Unterstützung der Sekretariatsleitung und Mitarbeit bei der Erledigung der im Sekretariat des Innenausschusses anfallenden wissenschaftlichen und organisatorischen Aufgaben einschließlich der

  • Vorbereitung, Betreuung und Nachbereitung von Ausschusssitzungen,
  • Vorbereitung von Beschlussempfehlungen und Berichten,
  • Erarbeitung von Rechtsgutachten,
  • Erstellung von Redeentwürfen.

Persönliche Voraussetzungen:

Gesucht wird eine aufgeschlossene und zuverlässige Person, die über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit der Befähigung zum Richteramt verfügt (mit möglichst befriedigend abgeschlossenen Staatsexamina) mit vertieften Kenntnissen im Verfassungs- und Verwaltungsrecht; Erfahrungen im Parlamentsrechts sind von Vorteil.

Erforderlich sind Fähigkeiten zur schnellen Einarbeitung in unterschiedliche Rechtsgebiete, zur Erarbeitung von praktikablen Lösungen zu juristischen Fragestellungen sowie zur schnellen, flüssigen und präzisen schriftlichen Formulierung.

Hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft, die Fähigkeit zur Teamarbeit sowie Interesse und Sensibilität für politische Zusammenhänge werden vorausgesetzt.

Die sichere Beherrschung moderner Kommunikationstechnik sowie ein routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) werden erwartet.

Die Bereitschaft zu einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG M-V wird vorausgesetzt

Das bieten wir Ihnen

Die Landtagsverwaltung hat vielfältige und stetig wachsende Aufgaben und ermöglicht Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Als oberste Landesbehörde und attraktiver Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir

  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
  • eine attraktive Altersabsicherung
  • die Möglichkeit zur Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Kantine im Landtag
  • betriebliches Gesundheitsmanagement.

Der Arbeitsplatz ist für die Besetzung mit einer Teilzeitkraft grundsätzlich geeignet, sofern die umfassende Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.

Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Frauen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz ohne Sachgrund befristet erfolgen soll, können Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern gestanden haben, leider nicht berücksichtigt werden.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisse, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse etc.) bis zum 28. Februar 2025 an

Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Personalreferat
Schloss Schwerin
19053 Schwerin

bzw. per Mail an personal@landtag-mv.de.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können leider nicht erstattet werden

Referendarstellen

Bewerbungen von Referendaren zum Ableisten der Verwaltungs- oder Wahlstation werden gern berücksichtigt. Außerdem besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit, Praktika im Landtag zu absolvieren.

Entsprechende Bewerbungen sind an die nachfolgende Adresse zu richten:

Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Personalreferat
Lennéstraße 1
19053 Schwerin

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.

Kontakt

Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Personalreferat
Lennéstraße 1
19053 Schwerin

Ansprechpartner: Stefan Lang

fon 0385 / 525-2012
fax 0385 / 525-2025

personal@landtag-mv.de