Aktuelles

Tag der offenen Tür des Landtages am 30. Juni 2024

Am Sonntag (30. Juni 2024) öffnet der Landtag Mecklenburg-Vorpommern traditionell wieder seine Türen. Von 10.00 bis 17.00 Uhr (letzter Einlass 16.30 Uhr) finden sich im und am Schweriner Schloss zahlreiche Angebote rund um die Arbeit des Landesparlamentes. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, mit Abgeordneten ins Gespräch zu kommen, mehr über die Arbeit der Ausschüsse des Landtages zu erfahren und den Plenarsaal zu erleben. Die sechs Fraktionen des Landtages informieren im Vorhof des Schlosses und im Burggarten über ihre politische Arbeit. Des Weiteren sind das Schlossmuseum und die Schlosskirche erlebbar und besondere Räume des Schlosses können besichtigt werden, beispielsweise die Baustellenbereiche im Burgseeflügel sowie der Medaillon- und Weinlaubsaal. Auch gibt es wieder die WIR-Meile mit Präsentationen zahlreicher Vereine und Verbände aus Mecklenburg-Vorpommern.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Ab Freitag: Lichtinszenierung „Son et Lumière“ / am Samstag Historisches Schlossfest und Drehbrückenöffnung

Am Schlossfestwochenende gibt es im und am Schweriner Schloss so einiges zu erleben – die Lichtinszenierung „Son et Lumière“ bietet am Freitag (28. Juni 2024) und Samstag (29. Juni 2024) jeweils in der Zeit von 22.30 bis 23.00 Uhr Besucherinnen und Besucher einen unvergesslichen Anblick auf das Schweriner Schloss. In das 19 Jahrhundert eintauchen lässt Sie dann am Samstag (29. Juni 2024) bis 18.00 Uhr der Verein der Freunde des Schweriner Schlosses e. V. mit dem Historischen Schlossfest, welches bereits um 10.00 Uhr mit dem großen Festumzug am Hauptbahnhof startet. Gegen 11.00 Uhr wird der Festumzug dann im Innenhof des Schweriner Schlosses erwartet. Auch wird am Samstag die historische Drehbrücke um 15.00 Uhr für ca. 15 Minuten geöffnet.

Alle Informationen zu den Veranstaltungen am Freitag und am Samstag finden Sie auf: www.schwerin.de/schlossfest

Freitag: Untersuchungsausschuss zur Stiftung ‚Klima- und Umweltschutz MV‘ hört weitere Zeugen

Die Mitglieder des 3. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Stiftung Klima- und Umweltschutz MV vernehmen am Freitag (28. Juni 2024) zwei weitere Zeugen. Die öffentliche Sitzung im Plenarsaal des Schweriner Schlosses beginnt um 10.00 Uhr.

Hier gelangen Sie zur Tagesordnung der Sitzung.

Sie wollen wissen, wie Ihr Wahlkreis abgestimmt hat oder wie die Sitzverteilung im Parlament aussehen wird? Weitere Hochrechnungen und Prognosen bzw. Ergebnisse finden Sie hier.

Weitere Statistiken zur Landtagswahl 2021

Juni-Ausgabe der LANDTAGSNACHRICHTEN

Die Juni-Ausgabe der LandtagsNachrichten fasst die Aktuelle Stunde der April-Sitzung auf Antrag der AfD-Fraktion zur Kriminalität von Zuwanderern zusammen. Weitere Themen sind die Debatten zur Versorgung von Long-Covid-Patienten, zur so genannten Clan-Kriminalität, zur Wärmewende und zu den Maßnahmen gegen die Krise in der Bauwirtschaft. Außerdem finden sie in dieser Ausgabe das Programm zum Tag der offenen Tür im Landtag MV am 30. Juni 2024.

Hier online lesen

Termine

Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Virtueller Rundgang durchs Schloss

Kommen Sie mit auf 360ᵒ-Tour, und erkunden Sie den Plenarsaal und das Schweriner Schloss.

dpa Nachrichten

29.06.2024, 17:32 Uhr

Fusion-Festival startet am Sonntag in den letzten Tag

Lärz (dpa) -

Mit DJ Matthias Tanzmann, dem Hamburger Duo Extrawelt und Techno-DJ Josh Wink startet das Fusion-Festival in Mecklenburg-Vorpommern am Sonntag in den fünften und letzten Tag in diesem Jahr. «Die Leute sind gut gelaunt und feiern friedlich», sagte ein Sprecher des Veranstalters Kulturkosmos Müritz der Deutschen Presse-Agentur. Kleine Regenschauer hatten den…

Lesen Sie hier einen Bericht.
29.06.2024, 17:20 Uhr

Bundesregierung will Stromtrassen schneller ausbauen

Berlin (dpa) -

Die Bundesregierung will nach Angaben des Wirtschaftsministeriums den Ausbau von Stromnetzen deutlich beschleunigen. Dazu soll der Bau mehrerer Leitungen vorgezogen werden, wie das Ministerium am Samstag auf dpa-Anfrage mitteilte. Zunächst hatte die «Augsburger Allgemeine» über die geplante Änderung des sogenannten Bundesbedarfsplangesetzes berichtet, die am…

Lesen Sie hier einen Bericht.
29.06.2024, 16:08 Uhr

Wetterdienst warnt vor Starkregen in der Nacht

Schwerin (dpa/mv) -

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt in der Nacht zu Sonntag in Mecklenburg-Vorpommern vor Unwettern und Starkregen. Ab der zweiten Nachthälfte ziehe von Südwesten verbreitet teils gewittrig durchsetzter Starkregen auf, teilte der DWD am Samstagnachmittag mit. Dabei gingen innerhalb weniger Stunden zwischen 20 und 35 Liter Regen pro Quadratmeter nieder. In…

Lesen Sie hier einen Bericht.